AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den 1001-Engel Shop
I. Geltungsbereich
Ihre Bestellungen führen wir nach unseren zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen AGB aus. Die AGB
in ihrer aktuellen Fassung stehen Ihnen auf unserer Internetseite 1001-engel.de unter "AGB" zur Verfügung.
Zudem senden wir Ihnen unsere AGB mit der Auftragsbestätigung zu. Im Zweifel gelten unsere im Internet
veröffentlichten AGB. Entgegenstehende AGB werden nicht Vertragsbestandteil.
II. Vertragsschluss / Rücktritt
- Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass wir Ihre Bestellung durch unsere Auftragsbestätigung annehmen
und den Eingang und die Annahme der Bestellung per E-Mail bestätigt. Wenn Sie uns bei Ihrer Bestellung
keine E-Mail-Adresse angegeben haben, kommt der Vertrag erst mit Zusendung der Ware zustande. Vor
verbindlicher Abgabe Ihrer Bestellung können Sie alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und
Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor verbindlicher Abgabe der Bestellung
noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur-
und Mausfunktionen korrigiert werden. - Mit der Auftragsbestätigung erhalten Sie zudem unsere Widerrufsbelehrung und einen Link auf unsere AGB,
die Sie jederzeit auch während der Bestellung auf unserer Shop Seite 1001-engel.de aufrufen und nachlesen
können.
III. Lieferung, Versandkosten, Zölle
- Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, falls ein Teil der bestellten Ware vorübergehend nicht lieferbar ist
und ein Abwarten für Sie nicht zumutbar ist. Soweit für die Teillieferung zusätzliche Versandkosen
entstehen, werden diese von uns getragen. - Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferfrist fünf Werktage nach Eingang der Zahlung der Ware (siehe
Punkt IV). Ist die Ware bereits im Onlineshop als nicht vorrätig gekennzeichnet, bemühen wir uns um eine
schnellstmögliche Lieferung. Bei Versand in andere Länder der Europäischen Union sowie in die Schweiz
dauert die Lieferung bis zu fünf zusätzlichen Werktagen. - Ab einem Warenwert in Höhe von 100,00 Euro liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Für
alle anderen Lieferungen berechnen wir Versandkosten in Höhe von 5,00 Euro innerhalb Deutschlands,
10,00 Euro in ein EU Land und für den Versand in ein Land außerhalb der EU 20,00 Euro pauschal.
ACHTUNG: Die Versandkosten werden im Fall einer Rücksendung nur dann erstattet, falls die Ware einen
nachgewiesenen und von uns akzeptieren Mangel aufweist, den wir zu vertreten haben. - Bei Warenlieferung außerhalb der Europäischen Union und der Schweiz können Einfuhrabgaben (Zölle)
anfallen; diese sind von Ihnen zu tragen. - Die Ware kann auch nach Absprache abgeholt werden. Hier entfallen die Versandkosten.
- Kosten für Rücksendungen zahlen Sie. Dies gilt nicht für Rücksendungen aufgrund von Fehlern oder
Schäden, die wir zu vertreten haben.
IV. Zahlungsbedingungen
Wir liefern ausschließlich gegen Vorkasse per Banküberweisung, Zahlung per PayPal oder Barzahlung bei
Abholung der Ware. Achtung! Der Versand der Waren erfolgt erst, sobald der Zahlungseingang (inkl.
Versandkosten) erfolgt ist.
V. Eigentumsvorbehalt
Sämtliche gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
VI. Mängelansprüche (Gewährleistung), Haftung, Haftungsausschluss
- Sollte die von uns gelieferte Ware mangelhaft/fehlerhaft sein, können Sie im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften nach Ihrer Wahl Beseitigung des Mangels oder Lieferung mangelfreier Ware verlangen
(Nacherfüllung). Sollte die Nacherfüllung fehlschlagen, können Sie den Kaufpreis mindern oder – bei einem
erheblichen Mangel – vom Vertrag zurücktreten. - Wir haften nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind und auch nicht für sonstige
Vermögensschäden. Außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel haften wir unbeschränkt, soweit
die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Wir haften auch für die leicht
fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des
Vertragszwecks gefährdet) sowie für die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der
Kunde regelmäßig vertraut), jedoch jeweils nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Für die
leicht fahrlässige Verletzung anderer als der vorstehenden Pflichten haften wir nicht. - Die Haftungsbeschränkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper
und Gesundheit und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz
bleibt unberührt. - Ist unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung
unserer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
VII. Datenschutz
Sie stimmen der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der uns durch Ihre Bestellung übermittelten
personenbezogenen Daten zum Zwecke der Ausführung Ihrer Bestellung zu. Ihre Daten geben wir nicht
weiter und nutzen diese ausschließlich selbst für die Vertragsabwicklung. Mit Ihren Daten gehen wir
sorgfältig um und beachten stets die Regelungen des Datenschutzgesetztes. Die von Ihnen bei uns
gespeicherten Daten löschen wir, sobald unser Geschäftsverhältnis beendet ist und soweit keine gesetzliche
Aufbewahrungsfrist der Löschung entgegensteht. Sie können jederzeit von uns eine Information drüber
verlangen, welche Daten bei uns über Sie gespeichert sind und die unverzügliche Löschung solcher Daten
verlangen, die nicht weiter zur Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung einer gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht erforderlich sind.
VIII. Schlussbemerkungen
- Sollte eine der vorstehenden Klauseln unwirksam sein oder werden, ist die Wirksamkeit des übrigen Vertrags
damit nicht angetastet. Die Vertragsparteien werden für unwirksame Klauseln eine Ersatzregelung finden,
die dem wirklichen Willen der Parteien wirksam am nächsten kommt. - Für Ergänzungen oder Änderungen dieser AGB gilt mindestens die Textform.
- Verbraucher haben die Möglichkeit eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Der folgende Link der EU-
Kommission (auch OS-Plattform genannt) enthält Informationen über die Online-Streitschlichtung und dient
als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen
oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Informationspflicht
gem. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§36 VSBG): Wir sind zur Teilnahme an weiteren
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet. - Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand im Geschäftsverkehr mit Unternehmern ist Aachen. Wir sind nach unserer Wahl auch
berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen. - Die Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss von der Verkäuferin
gespeichert, ist aber für den Kunden nicht zugänglich.